| 
| 
|  | 
|  | 
| 
| drukotrap® - niveauregulierter Kondensatableiter 
 mit pneumatischer Steuerung
   
 
  |  | 
 
  | Beschreibung: 
 
 
 |  |  
  | Startsituation: 
 
 
 
 
 
 | nach Montage am Zyklon, Kessel oder Trock- ner liegt im Gehäuse (1) der Systemdruck an.
 Druckluft wird durch den Filter (3) über das
 Steuerventil (4) auf die Membrane (5) ge-
 leitet. Das Kondensatventil ist geschlossen.
 |  
  | Kondensatablass: 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | Kondensat läuft in das Gehäuse (1). Der Schwimmer (2) schwimmt auf und betätigt
 das Steuerventil (4).
 
 Wichtig:
 Das Steuerventil ist ein mechanisch
 betätigtes 3/2-Wegeventil, es liegt
 nicht im Kondensat und kann nicht
 verschmutzen.
 
 Das Steuerventil (4) entlastet den Druck-
 raum über der Membrane (5). Der Konden-
 satdruck hebt die Membrane an und das
 Kondensat wird mit dem Systemdruck
 durch den Auslass (6) gedrückt
 
 Der Kondensatspiegel im Gehäuse (1) sinkt.
 der Schwimmer (2) ebenfalls und schaltet
 das Steuerventil (4) um. Druckluft wird auf
 die Membrane geleitet, das Kondensatventil
 ist wieder zu!
 |  
  | Testfunktion: 
 
 
 
 
 | Durch drücken des Testknopfes (7) wird der Druckraum über der Membrane entlastet.
 Wie oben beschrieben öffnet das Kondensat-
 ventil und bleibt solange offen, wie der Test-
 knopf gedrückt wird.
 |  |  |  |  |  |  
| 
| 
| 
|  |  
| ------  www.drukomat.de  ------  |  |  |  |  |  |